LooSeal EVO mobile Verschweißer‐Toilette Grau
Die LooSeal® EVO ist die erste portable und wasserlose Verschweißer-Toilette. Die innovative Lösung stellt eine hygienische Toilette überall und für jeden Einsatzzweck bereit.
- Eines der hygienischsten Toilettensysteme
- Portabel dank Akkusystem
- Universell einsetzbar (Windeln, Essensreste, Hygieneartikel)
- Sofort betriebsbereit (ohne Installation)
- Empfohlene Raumbreite: min. 42 cm
- Wasserfest: Nein
- Sitzhöhe: 39 cm
- Belastbarkeit: bis zu 150 kg
- Empfohlenes Substrat: Super-Absorber
- Trenntoiletten Kategorie: portable Verschweißer-Toilette
- Entsorgung / Mülltyp: Restmüll
- Griffe vorhanden: Ja
- Toilettendeckel: mit Soft-Close
- Farbe: grau
- Material: Edelstahl, ABS, PP, POM
- Gewicht: 7,70 kg
- Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 46,00 × 41,00 × 27,00 cm
- Maße zusammengeklappt: 46 x 41 x 27 cm
- Maße betriebsbereit: 47 x 4 1x 43 cm
- Stromversorgung: 230V (optional 12V)
- Betriebsstrom: 2 A
- Stromverbrauch: 0,029 Ah (0,4 Wh) pro Benutzung
- Kapazität Akku: 57 Wh (ca. 100 Benutzungen oder etwa 1-2 Wochen)*
- Ladezeit Akku bis 100%: ca. 2 Stunden
- Leistung: max. 60 W
- Betriebstemperatur: 0°C - 40°C bei 20% - 80% rF
- Zyklus für Schweißvorgang: ca. 2 - 3 Minuten
Die erste tragbare Verschweißer-Toilette
Die LooSeal® EVO ist ein echter Allrounder. Egal ob für den kurzfristigen und mobilen Einsatz oder für den langfristigen und fest installierten Einsatz - die Verschweißer-Toilette kann fast überall eingesetzt werden. Die kompakte Verschweißer-Toilette ist unabhängig, fortschrittlich und Umweltfreundlich!
Sehr hygienisch
Das System der Verschweißer-Toiletten kommt ursprünglich aus dem Klinik-, bzw. Pflegeumfeld in Japan und gilt als die hygienischste Toilettenlösung. Alle Inhalte werden automatisch luftdicht verschweißt und man kommt mit dem Beutelinhalt nach dem Verschweißvorgang nicht mehr in Kontakt. Auch die Reinigung entfällt durch die sich selbst regenerierende bzw. sich selbst nachziehende Linerfolie.
Tragbar & autark
Die LooSeal® EVO ist mit nur 7,7 kg leicht und tragbar. Durch das 57Wh Akkusystem erlaubt die Verschweißer-Toilette nicht nur die Verwendung ohne Wasser und Chemie, sondern sogar ohne verfügbaren Stromanschluss - und das mit über 100 Benutzungen pro Akkuladung. Sie kann damit in den verschiedensten Situationen und Branchen völlig autark eingesetzt werden.
Sofort betriebsbereit
Unsere Verschweißer-Toilette benötigt weder eine aufwendige Installation noch Erfahrung in der Bedienung. Einfach aufklappen und Super-Absorber einfüllen, auf die LooSeal EVO setzen und nach dem Toilettengang auf den Start-Knopf drücken. Einfacher kann man eine Toilette nicht verwenden!
Wartungsfrei
Die LooSeal EVO ist völlig Wartungsfrei. Lediglich der Akku sollte ab und an geladen werden. Sogar die verbauten Teflonbänder, die als Verschleißbauteil gelten, halten über 20.000 Verschweißvorgängen stand. Möchte man die Verschweißer-Toilette reinigen, so ist das durch die abnehmbare Toilettenbrille problemlos möglich.
Sichere Entsorgung
Alle Abfälle in der LooSeal EVO werden in spezieller Linerfolie verschweißt. Die kompostierbare Linerfolie (kurz Liner) ist speziell für den Toiletteneinsatz entwickelt und damit umweltschonend und sicher. Die einfachste Variante zur Entsorgung ist über den Restmüll.
Weitere Infos:
Qualität: Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl und einem mix aus robusten Kunststoffen. Ergonomisch geformter Sitz.
Bedienung und Reinigung: Gereinigt werden muss lediglich die Toilettenbrille, und das auch nur nach Bedarf. Alles andere ist durch das Hygienekonzept stets sauber und reinlich.
Entsorgung: Als Produkt aus der LooSeal® EVO bekommen Sie kompostierbare Beutel mit den sicher verschlossenen Inhalten. Die Beutel entsorgen Sie am einfachsten im Restmüll.
Einsatzbereiche: Wo Sie die LooSeal® EVO einsetzen möchten liegt ganz bei Ihnen - es sind fast keine Grenzen gesetzt. Wir möchten Ihnen ermöglichen, jederzeit und überall, ohne Installationsaufwand und bei einfachster Anwendung, zuverlässige Hygiene bei minimaler Wartung und hoher Umweltverträglichkeit zu nutzen.
Besonders beliebt ist die LooSeal® EVO bei Campern mit kleinen Fahrzeugen, da die Toilette immer Einsatzbereit ist und wenig Platz benötigt. Mit nur 40x44x27cm im Transportmodus kann die Toilette in kleinen Nieschen auch stehend transportiert werden. Auch für normale Urlaubsfahrten mit dem PKW eignet sich die Toilette in Kombination mit einem Popup-Zelt hervorragend als Notfalltoilette, wenn es zu längeren Staus kommt. Auf Booten und Schiffen ist eine Entsorgung der Hinterlassenschaften nicht immer möglich oder mit hohem Aufwand und Kosten verbunden. Mit der LooSeal® EVO kann jedes Boot einfach und autark nachgerüstet werden. Auch in der Kranken- und Altenpflege kann die LooSeal® EVO ein praktisches Hilfsmittel sein. Das gilt besonders für Personen mit Bewegungseinschränkungen, die die normale Toilette nicht mehr erreichen können. Im Gegensatz zu Bettpfannen bietet die LooSeal® EVO eine würdevolle Alternative für Pflegepersonal und Pflegepatienten. Auch für Feuerwehren und im Katastrophenschutz kann die LooSeal® EVO ideal eingesetzt werden. Dort ist vor allem ein hoher Autarkiegrad als auch die hygienische Nutzung von vielen Personen gefragt, was die LooSeal problemlos erfüllen kann. Beim Bau von Tiny Houses steht man oft vor der Problematik des Wasser- und Kanalanschlusses. Mit der LooSeal® EVO kann dieses Problem elegant umschifft werden. Für Handwerker und auf Baustellen steht nicht immer eine passende oder angenehme Toilette zur Verfügung. Mit der LooSeal® EVO kann jeder Handwerker seine eigene hygienische Toilette einfach im Transportraum mitführen.
Lieferumfang:
- Verschweißer-Toilette inkl. Akku
- 14V 2A Ladekabel für 230V Steckdose
- 2 Pack Linerfolie für ca. 60 Toilettengänge
- 2 Pack Super-Absorber für 60 Toilettengänge
Installation:
Die Installation der LooSeal® EVO ist denkbar einfach, denn es ist keine Installation notwendig! Einfach die Klappfüße aus Edelstahl aufklappen und loslegen so lange der Akku hält. Erst nach etwa 100 Benutzungen muss der Akku wieder an einer 230V Steckdosen aufgeladen werden. Alternativ kann die Verschweißer-Toilette auch an ein 12V Bordnetz mit 2A-Absicherung fest angeschlossen werden. Für eine feste Montage müssen die Toilettenfüße lediglich mit Schellen am Boden gesichert werden. Durch die kubische Form sind individuelle, eigene Baulösungen ganz einfach umsetzbar.
Auch Umrüstungen im Caravaning sind denkbar einfach. Die vorhandene Chemie-Toilette einfach ausbauen, Wasserleitung abklemmen und mögliche Löcher verblenden. Die LooSeal EVO kann dann entweder mobil und platzsparend an einem beliebigen Ort verstaut oder fest installiert an die vorhandene 12V Leitung angeklemmt werden.
Inbetriebnahme:
Der Betrieb der LooSeal® EVO ist einfach und immer gleich.
Schritt 1 - Vorbereitung
Um die Verschweißer-Toilette nutzen zu können müssen lediglich der Akku aufgeladen und der Liner eingelegt sein. Der Liner wird nun erstmals durch einen Verschweißvorgang hermetisch verschlossen und die Toilette kann für 100 (Akku) bzw. 30 (Liner) Benutzungen verwendet werden.
Schritt 2 - Benutzung
Nun kann die LooSeal® EVO benutzt werden. Dazu wird vorab einfach ein Päckchen mit Super-Absorber geöffnet und in die Toilettenöffnung gekippt um Flüssigkeiten aufzusaugen und so zusätzliche Sicherheit und Geruchsabsorption zu schaffen. Nach dem Toilettengang drücken Sie den roten Start-Knopf für 2 Sekunden um den Verschweißvorgang ähnlich wie eine Spülung zu starten.
Schritt 3 - Vollautomatischer Verschweißvorgang
Nach betätigen der Start-Taste läuft alles weitere automatisch ab. Sämtliche Hinterlassenschaften werden sicher in der Linerfolie verschweißt, vollkommen geruchsfrei und dazu noch ohne Wasser. Der Vorgang dauert etwa 2 Minuten und die Folienauskleidung für den nächsten Toilettengang erneuert sich selbstständig. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, hört man einen Piepton und die Verschweißer-Toilette ist bereit für den nächsten Toilettengang.
Schritt 4 - Entsorgung
Als Ergebnis wird ein sicher verschlossener Beutel unter der Toilette ausgegeben. Dieser kann nun direkt in den Restmüll gegeben werden. Das Display zeigt jederzeit an, wie es um den Akkuladestand der LooSeal® EVO bestellt ist.
LooSeal® Verbrauchsmaterial:
Als Verbrauchsmaterial werden nur 1-2 Produkte - je nach Anwendungsfall benötigt.
1) Super Absorber: Für kleinere Toilettengänge kann der LooSeal® Bio-Super-Absorber zur Aufnahme von Flüssigkeiten verwendet werden. Er verwandelt Flüssigkeiten in ein Gel und bietet zusätzlichen Auslauf- und Geruchsschutz. Der Super-Absorber ist optional, wir empfehlen jedoch den Einsatz unbedingt!
2) Liner: Ein frischer Liner reicht für etwa 30-40 Toilettengänge, und kleidet die Toilette dabei immer automatisch neu aus. Ausscheidungen und Toilettenabfälle werden hygienisch in einer kompostierbaren Linerfolie versiegelt. Wichtig: da es sich um eine spezielle Materialkombination der Linerfolie handelt, die genau auf die Verschweißeinheit der LooSeal® EVO abgestimmt ist, sollten zwingend lediglich die Original-Liner verwendet werden.
3) Ersatzteile und Verschleißteile: Die LooSeal® EVO ist wartungsfrei und benötigt daher keine Ersatz- oder Verschleißteile, die man auf längeren Reisen mitführen sollte. Z. B. ist das Teflonband, das zum Verschließen genutzt wird, mit einer Lebenserwartung von min. 20.000 Anwendungen einsetzbar.
Vorteile im Überblick:
Immer sauber und hygienisch |
Unabhängig von Stellplätzen reisen können |
Keine Gerüche durch luftdicht verschweißte Linerfolie |
Einfache Entsorgung im Restmüll |
Dank Akkusystem überall und jederzeit einsetzbar |
Universelles Entsorgungssystem - auch von Hygieneartikeln, Essensresten, Feuchttücher, usw. |
Keine Vorbereitung oder Installation notwendig. |
Reinigung der Toilettenschüssel ist nicht notwendig |
Wartungsfrei - kein Wasser, keine Chemie, keine Verschleißteile |
Umweltfreundlich dank kompostierbarer Folie |
Umweltverträglichkeit im Vergleich:
Die LooSeal® EVO ist im Vergleich zu konventionellen Chemietoiletten in allen wichtigen Punkten umweltfreundlicher. Es wird keine Chemie für den Toilettengang benötigt, die in die Umwelt gelangen könnte. Kläranlagen werden durch die einfachere Entsorgung im Restmüll entlastet. Auch die eingesetzte Folie ist zu 100% kompostierbar und verbraucht pro Toilettengang nur wenige Gramm Material. Die Kompostierbarkeit ist dabei vor allem in Ländern wichtig, die den Restmüll vorwiegend auf Deponien einlagern statt ihn zu verbrennen.
Vergleich mit herkömmlichen Chemietoiletten:
LooSeal® EVO | Chemie-Toilette |
---|---|
Vor der Benutzung die Linerfolie einsetzen und Akku laden | Vor der Benutzung mit Frischwasser und Chemiezusätzen auffüllen |
Wasserloses verschweißen im kompostierbaren Beutel | Für jeden Spülgang wird Frischwasser benötigt |
Einfache Entsorgung im Restmüll | Benötigt Entsorgungsstation und Reinigung mit Frischwasser |
Kompostierung oder Energiegewinnung durch Verbrennung | Benötigt eine speziell dafür geeignete Kläranlage |
Breite (cm): | 41 |
---|---|
Länge (cm) : | 46 |
Farbe: | grau |
Gewicht (kg): | 7,7 |
Kapazität (Ah): | 27.00 cm |
Marke: | TOMTUR |

ToMTur GmbH
Untere Hauptstrasse 19
84381 Johanniskirchen
info@tomtur.de